Wenn Worte ihre Sprache wären … Was wir von der Kommunikation mit Hunden lernen können

„War is what happens when language fails”, sagte die englische Schriftstellerin Margaret Atwood. Etwas humorvoller drückte es der österreichische Kabarettist Helfried aus: “Streit entsteht immer dann, wenn ein Mensch zu einem anderen etwas sagt!“ Wenn Menschen miteinander kommunizieren, scheint es immer weniger um Verständigung zu gehen. 940.000 Google-Ergebnisse für „Kommunikationstraining“ dokumentieren Verbesserungsbedarf.
Eine ganze Reihe Kommunikationstrainer kennt die Suchmaschine jedoch nicht. Ich lebe mit einem unter einem Dach. Mein „personal coach“ ist weiblich und blond. Sie heißt Emma und ist ein Hund. Lernen von einem Hund? Ausgerechnet! Wo doch zwischen Mensch und Hund oft noch mehr Missverständnisse im Raum schweben! Reduziert sich die Mensch-Hund-Kommunikation nicht sowieso nur auf eine „Sitz-Platz-Fuß-Dressur“: der Hund tut, was der Mensch sagt? Der Hund hat doch nicht einmal Worte für das, was er uns mitteilen will!
Genau deswegen! In sechs Jahren habe ich viel von … Weiterlesen